Virtualrunning.de
Virtualrunning.de 

Häufig gestellte Fragen

Was ist eigentlich ein virtuelles Rennen?

Ein virtuelles Rennen ist ein Lauf, bei dem du Ort, Geschwindigkeit und Strecke selbst bestimmen kannst, egal wo du auf der Welt gerade bist und wie fit du gerade bist.

 

Wer kann teilnehmen?

Teilnehmen kann jeder, der volljährig ist oder der die Erlaubnis seiner Eltern hat. Du solltest laufgesund sein. Du solltest den Ehrgeiz haben zumindest langsam zu joggen oder dabei sein daraufhinzuarbeiten. Es ist keine Walking-Veranstaltung.

 

Was ist der Unterschied zwischen Laufen und Walken?

Der Unterschied ist der, daß beim Laufen zeitweilig beide Füße den Boden verlassen ( das ist der Moment, in dem der olympische Geher disqualifiziert wird) und beim Walken immer ein Fuß den Boden berührt.

Es hat nichts mit der Geschwindigkeit zu tun; ein schneller Walker kann einen langsamen Jogger überholen.

 

Kann man denn nicht betrügen?

Doch, natürlich kann man. Natürlich kannst du deinem Waldi dein Gps ans Halsband binden oder dem Neffen ans Dreirad oder Uropa Heinrich an den Rollator. Aber dann sei auch so fair und häng ihnen auch die Medaille um.

Nee, ganz im Ernst. Wir gehen davon aus, daß jeder, der sich hier für ein Rennen anmeldet, auch den sportlichen Ehrgeiz und Stolz hat, sich nur die Medaille an die Wall of Fame zu hängen, für die er auch ehrlich gearbeitet, geschwitzt und manchmal auch gelitten hat. Nur dann kann man sich wirklich an seinem schönen Erfolg erfreuen, oder?

 

Darf man auch auf dem Laufband laufen?

Natürlich sind wir sehr dafür draußen an der frischen Luft zu laufen und den Blick über eine schöne Landschaft schweifen zu lassen.

Da dies oft nicht möglich ist, sei es, daß es einfach keine geeignete Laufstrecke in der Nähe gibt,daß man vielleicht keinen Wert darauf legt, nach der Arbeit durch die Dunkelheit zu stolpern, daß man die Begegnung mit aggressiven Vier- und Zweibeinern vermeiden möchte oder daß man niemanden hat, der auf die Kinder aufpaßt oder oder oder...

Da es viele Gründe gibt, die einem das Freiluftlaufen verbieten, ist das Laufen auf dem Laufband also völlig in Ordnung.

Also ja.

 

Sind Rollstuhlfahrer willkommen?

Ja.

 

Kann ich meine Kilometer auch auf dem Crosstrainer/ Ellipsentrainer zurücklegen?

Nein.

 

Und auf dem Heimtrainer? 

Nein.

 

Mit dem E-Bike?

Nein.

 

Ich wohne nicht in Deutschland. Kann ich trotzdem teilnehmen?

Natürlich, wir freuen uns auch über Teilnehmer aus dem Ausland, die bei uns teilnehmen wollen. Wir müssen allerdings für den Versand deiner Medaille höhere Portokosten berechnen, international bis 500g kosten untracked 3,81 Euro, tracked 6,60 Euro. Falls du mehrere Rennen auf einmal buchst, würden wir die Medaillen in einer Sendung schicken, aber einzeln verpackt.

 

Wie bezahlt man?

Mit PayPal

 

Ich habe kein PayPal. Was nun?

Am besten bittest du einen Bekannten, der Paypal hat, für dich das Rennen zu buchen. Schicke uns eine  Mitteilung, wer das Rennen läuft und an welche Adresse die Medaille anschließend geschickt werden soll. Bezahler und Läufer müssen nicht die gleiche Person sein. 

Wenn du wirklich niemanden findest, dessen Paypalkonto du benutzen kannst, schicke uns eine Mail, dann finden wir eine Lösung.

 

Kann ich auch für jemand anderen ein Rennen buchen? Oder als Geschenk oder Überraschung? Oder für meine Laufgruppe?

Ja, natürlich geht das. Schicke uns einfach eine Mail teile die Einzelheiten mit. 

Falls du für jemand anderen das Rennen buchst, wäre es schön, wenn du uns die E-Mailadresse des Läufers mitteilst (mit dessen Einverständnis), damit wir ihm eine Begrüßungsmail schicken können.

Gutscheine bieten wir im Moment allerdings noch nicht an.

 

Muß ich die geforderte Strecke an einem Stück zurücklegen?

Das kommt darauf an. Jedes Rennen hat bestimmte Anforderungen. Unsere 5km, 10km und 21,1km sollten in einem Lauf erledigt werden.

Die Kilometer für die Challenges sollten in einem bestimmten Zeitraum in mehreren Läufen gesammelt

werden.

 

Meine Medaille ist nicht angekommen. Was nun?

Hast du daran gedacht deinen Screenshot zu schicken? Üblicherweise bekommst du eine Bestätigungsmail.

 

Daß wir eine Medaille verschicken, die dann in der Post verloren geht, kommt seeeehr selten vor.

Falls dies trotzdem geschieht, stellen wir bei der Post einen Nachforschungsantrag. Dies geht frühestens am 8. Werktag und kann bis zu 32 Tage dauern.

 

Ich schaffe die erforderte Strecke nicht. Was nun?

Dann passiert das gleiche wie bei einem offiziellen Rennen. Wer das Ziel nicht erreicht, bekommt keine Medaille und keinen Ruhm. Das ist ärgerlich, aber es gibt ja auch immer ein nächstes Rennen.

 

Was kaufe ich eigentlich?

Du kaufst die Teilnahme am Rennen, nicht die Medaille. Die mußt du dir verdienen.